Benjamins Blog

Benjamin Wegner über Weisheiten, SharePoint und IT Zeugs

Benjamins Blog header image 1

Fehler beim Nutzen eines WebParts in einer Sandboxed Solution

19. Juli 2011 · Kommentare deaktiviert für Fehler beim Nutzen eines WebParts in einer Sandboxed Solution

Folgender Fehler kam beim hinzufügen des WebParts:

sandkasten

Das führte mich zu folgender Fehlermeldung im ULS

Unable to activate worker process proxy object within the worker process: ipc://1787a8e0-45c3-48dc-9b3c-a60e8b4d6199:7000

und das wiederum zur Lösung bei

Zitat:“

Fix:

After trying to fix the issue for several hours, we tried to disable the "Check for publisher’s certificate revocation"-setting for the Service Account of the Sandbox and this solved the issue. You can do this by changing the following key in the registry:

HKEY_USERS\[SID OF THE SERVICE ACCOUNT]\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WinTrust\Trust Providers\Software Publishing
The value of "State" needs to be set to "0x00023e00".

You can get the SID of the Service Account with PowerShell:

$(Get-SPManagedAccount -Identity "THE SERVICE ACCOUNT").Sid.Value

Hope this helps!

Da die Erklärung mit dem Registry Key etwas verwirrend ist, hier ein Screenshot:

image

Kommentare deaktiviert für Fehler beim Nutzen eines WebParts in einer Sandboxed SolutionTags: Allgemein

SharePoint 2010 SP1 kommt

1. Juni 2011 · Kommentare deaktiviert für SharePoint 2010 SP1 kommt

Das Service Pack 1 für SharePoint 2010 steht in den Startlöchern. Joel Oleson fasst die Highlights zusammen, weitere Details gibt es in diesem Blogeintrag.

Kommentare deaktiviert für SharePoint 2010 SP1 kommtTags: Allgemein

Neu und mit großem C!

27. Mai 2011 · Kommentare deaktiviert für Neu und mit großem C!

Alt bis Ende 2010: Firmenname Johannes Altenhilfe Neu ab 2011: Johannes Centrum GmbH. Und da wir mit dem Erweiterungsbau komplett am Park im Musikerviertel in Osthofen liegen haben wir in der Postadresse den Straßennamen: Carl-Maria-von-Weber-Platz 2

Die Johannes Altenhilfe in Osthofen wird zum Johannes Centrum. Details in diesem Artikel

Kommentare deaktiviert für Neu und mit großem C!Tags: Allgemein

Datenzugriff in SharePoint

27. Mai 2011 · Kommentare deaktiviert für Datenzugriff in SharePoint

Folgende drei Methoden können genutzt werden um Daten in SharePoint abzufragen:

        private void GetBySPQuery()
        {
            this.Controls.Add(new LiteralControl("GetBySPQuery<br />"));

            SPWeb spWeb = SPControl.GetContextWeb(Context);

            SPList list = spWeb.Lists["Tasks"];
            StringBuilder sb = new StringBuilder();

            SPQuery query = new SPQuery();
            query.Query = "<OrderBy><FieldRef Name='Created' /></OrderBy>";

            SPListItemCollection result = list.GetItems(query);

            foreach (DataRow r in result.GetDataTable().Rows)
            {
                sb.Append(r["Title"].ToString() + "<br /><br />");
            }

            this.Controls.Add(new LiteralControl(sb.ToString()));
        }

        private void GetBySPSiteDataQuery()
        {
            this.Controls.Add(new LiteralControl("GetBySPSiteDataQuery<br />"));
            SPWeb spWeb = SPControl.GetContextWeb(Context);

            SPSiteDataQuery siteQuery = new SPSiteDataQuery();
            siteQuery.Webs = "<Webs Scope='SiteCollection' />";
            siteQuery.Lists = "<Lists BaseType='1'/>";
            siteQuery.Query = "<OrderBy><FieldRef Name='Created' /></OrderBy>";
            siteQuery.ViewFields = "<FieldRef Name='Title' /><FieldRef Name='Created' />";

            StringBuilder sb = new StringBuilder();

            DataTable sqResult = spWeb.GetSiteData(siteQuery);
            foreach (DataRow r in sqResult.Rows)
            {
                sb.Append("ListID: " + r[0].ToString() + "<br />"); //guid
                sb.Append("WebID: " + r[1].ToString() + "<br />");  //guid
                sb.Append("ID: " + r[2].ToString() + "<br />");     //int
                sb.Append(r["Title"].ToString() + "<br /><br />");
            }

            this.Controls.Add(new LiteralControl(sb.ToString()));
        }

        private void GetByCrossListQueryInfo()
        {
            this.Controls.Add(new LiteralControl("GetByCrossListQueryInfo<br />"));

            SPWeb spWeb = SPControl.GetContextWeb(Context);

            CrossListQueryInfo clQuery = new CrossListQueryInfo();
            clQuery.Webs = "<Webs Scope='SiteCollection' />";
            clQuery.Lists = "<Lists BaseType='1'/>";
            clQuery.Query = "<OrderBy><FieldRef Name='Created' /></OrderBy>";
            clQuery.ViewFields = "<FieldRef Name='Title' /><FieldRef Name='Created' />";

            CrossListQueryCache clCache = new CrossListQueryCache(clQuery);

            StringBuilder sb = new StringBuilder();

            DataTable sqResult = clCache.GetSiteData(spWeb.Site);
            foreach (DataRow r in sqResult.Rows)
            {
                sb.Append("ListID: " + r[0].ToString() + "<br />"); //guid
                sb.Append("WebID: " + r[1].ToString() + "<br />");  //guid
                sb.Append("ID: " + r[2].ToString() + "<br />");     //int
                sb.Append(r["Title"].ToString() + "<br /><br />");
            }

            this.Controls.Add(new LiteralControl(sb.ToString()));
        }

Kommentare deaktiviert für Datenzugriff in SharePointTags: Allgemein

SharePoint Visio Übersichten

14. Januar 2011 · Kommentare deaktiviert für SharePoint Visio Übersichten

Von Microsoft gibt es auf dieser Seite eine Übersicht über verschiedene Visio Darstellung von SharePoint Infrastruktur Themen. Z.B. Farmaufbau, Extranetszenarien, Search usw.

Sehr hilfreich für Konzepte etc.

Kommentare deaktiviert für SharePoint Visio ÜbersichtenTags: Allgemein

Office 365 wird die IT Welt verändern

14. Dezember 2010 · Kommentare deaktiviert für Office 365 wird die IT Welt verändern

Ist aus amerikanischer Sicht, aber es ist nur eine Frage der Zeit und der Ausprägung wie das auch bei uns ankommt. Sicher sind die Europäer und insbesondere die Deutschen konservativer – doch der Trend in die Cloud ist nicht aufzuhalten.

Eine interessante Aufzählung was sich ändern könnte: 10 Ways Office 365 changes the IT World!

Kommentare deaktiviert für Office 365 wird die IT Welt verändernTags: Allgemein

SharePoint Entwicklungsumgebungen im Vergleich

8. Dezember 2010 · Kommentare deaktiviert für SharePoint Entwicklungsumgebungen im Vergleich

Tristan Watkins hat einen sehr sehr sehr ausführlichen Vergleich von SharePoint Entwicklungsumgebungen angestellt.

Neu für mich ist, dass erstmals auch Virtuelle Umgebungen in der Cloud (hier: EC2 von Amazon) mit einbezogen werden. Wenig überrascht hat mich der „Sieg“ von VM Ware Workstation – was ich persönlich auch bevorzuge.

Die VM Role von Microsoft Azure ist aber nach aktuellem Stand noch nicht geeignet, das Hosting einer Entwicklungsumgebung zu leisten. Allerdings ist die VM Role gerade erst veröffentlich worden. In den nächsten Versionen geht hier sicher mehr.

Kommentare deaktiviert für SharePoint Entwicklungsumgebungen im VergleichTags: Allgemein

“Die öffentliche Verschwendung 2010“ – Das Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler Deutschland

29. Oktober 2010 · Kommentare deaktiviert für “Die öffentliche Verschwendung 2010“ – Das Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler Deutschland

Aus dem Bund der Steuerzahler Newsletter:

“Auf der Webseite des BdSt zum Schwarzbuch 2010 steht u.a. eine komplette Version „Die öffentliche Verschwendung 2010“ zum Download bereit. Außerdem ist die Teilnahme an einem Ranking über die empörendsten Fälle möglich. Auf http://schwarzbuch10.steuerzahler.de befinden sich darüber hinaus aktuelle Fotos so wie Audio- und Videodokumente des Präsidenten des BdSt, Dr. Karl Heinz Däke.”

Kommentare deaktiviert für “Die öffentliche Verschwendung 2010“ – Das Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler DeutschlandTags: Allgemein

HTC Sync & Itunes Sync

18. Oktober 2010 · Kommentare deaktiviert für HTC Sync & Itunes Sync

Seit der Version 3.0 von HTC Sync kann man damit auch ITunes Playlists syncronisieren ohne ein Dritttool einzusetzen.

Problem hierbei ist, das in HTC Sync nicht eingerichtet werden kann, wo die ITunes Library liegt. Folglich wird immer der Default Pfad (unter Windows 7: c:\users\[user]\music\itunes) genutzt. Falls man die ITunes Library wo anders liegen hat, werden Playlisten nicht gefunden und in HTC Sync nicht angezeigt.

Um dieses Problem zu umgehen, kann man per CMD eine “Symbolische Verknüpfung” einrichten, die auf den richtigen Pfad zeigt.

UPDATE:
Wichtig ist außerdem, dass die Itunes Library den Namen “Itunes Music Library” trägt.

Schritt für Schritt:

  1. Prüfen ob im c:\users… Verzeichnis ein Itunes Folder existiert (falls ja, dürfte dieser ja nicht in Benutzung sein) und löschen
  2. CMD Fenster mit Adminrechten öffnen
    image
  3. Befehl eingeben:
    mklink /d “c:\users\[user]\music\itunes” “[Tatsächliches ITunes Verzeichnis]”
    image
  4. HTC Sync neu starten und dann sind die Playlists zu sehen
    image

Kommentare deaktiviert für HTC Sync & Itunes SyncTags: Allgemein

BCS in den unterschiedlichen SharePoint Versionen

16. September 2010 · Kommentare deaktiviert für BCS in den unterschiedlichen SharePoint Versionen

Wie ich vor einiger Zeit mit Verwunderung festgestellt habe, ist der Business Connectivity Service (BCS) bereits ab SharePoint Foundation includiert.

Welche Funktionen konkret in welcher Edition enthalten sind, ist hier beschrieben:

Business Connectivity Services Feature

SP Foundation 2010

SP Standard Edition

SP Enterprise Edition

External List
External Data column
Business Data Connectivity (BDC) service
Connector Framework
Secure Store Service  
External Data Search  
Profile Pages  
Business Data Web Parts    
Rich Client Integration    

Kommentare deaktiviert für BCS in den unterschiedlichen SharePoint VersionenTags: Allgemein