Mein aktuelles Notebook ist seit Anfang des Jahres abgeschrieben und deshalb suche ich schon seit einiger Zeit nach einem Neuen Book. Letzte Woche hatte ich kurz die Idee ein Macbook Pro haben zu müssen, welches es z.B. Mutliware-Tn als Refurbished recht günstig gibt. Nachdem ich mir das bei Gravis etwas angeschaut habe, bin ich aber zum Schluss gekommen, dass der Design und Haptik Mehrwert eines Macbook Pro nicht dem finanziellen Mehrwert entspricht. Die Apple Tastatur finde ich als 10Finger Blind Schreiber als wesentliche Einschränkung, mal ganz davon Abgesehen, dass sie Taschenrechnergefühl vermittelt.
Einen Imac dagegen finde ich sehr gelungen! Leider ist das kein Notebook.
Jetzt bin ich wieder bei verschiedenen HP angekommen. Mir schwebt ein HP 6710b oder 6510b vor. Jeweils natürlich aufzurüsten auf 3GB Arbeitsspeicher! Es stellt sich mich aber immer noch die Frage, ob ich besser ein 14 oder 15 Zoll Display haben sollte und eigentlich würde ich so gerne mal Vista (Business) ausprobieren. Das gibs aber bei meinem Preisrahmen nur beim 14er. Die Preispolitik soll ein Mensch verstehen.
3 Antworten bis jetzt ↓
1 Olaf // Okt 15, 2007 at 09:13
Das 6710 und das 6510 würde ich mir gut überlegen, die können nämlich kein DVI (nichtmal an der Dockingstation).
Abgesehen davon hast du im Moment viel Zeit zum überlegen, weil HP quasi NICHTS liefern kann.
2 benjamin // Okt 16, 2007 at 06:05
Hab mir doch das 6510 gekauft. DVI habe ich auch dran gedacht, aber die Geräte die DVI unterstützen sind doch etwas teurer.
3 Notebookkauf // Jan 13, 2012 at 22:16
[…] Jahre ist der Kauf meines letzten Notebooks her. Abschreibung ist schon seit 2010 durch, aber trotzdem konnte ich mich nicht […]